Mentale Stärke und Resilienz – Sich selbst stärken und über sich hinauswachsen
Herausforderungen
Die Krisen der letzten Jahre haben unser Leben in dramatischer Weise verändert. Wir sehen uns noch nie dagewesenen Herausforderungen gegenübergestellt, die Auswirkungen nicht nur auf den Arbeitsalltag, sondern auch auf das Privatleben haben.
Unter solchen Bedingungen fühlen wir uns oft überfordert, die Gedanken kreisen ständig und wir entwickeln körperliche Symptome wie Verspannungen, Anfälligkeit für Infekte und haben Schwierigkeiten mit der Konzentration. Wir sind ständig gestresst und sehen uns an unsere Leistungsgrenzen gebracht.
Wäre es daher nicht wünschenswert, wenn wir die Fähigkeit hätten, in krisenhaften Situationen und Zeiten von Veränderung nicht wie ferngesteuert, automatisch zu reagieren, sondern gelassen, aus unserer Mitte heraus, neue Handlungsoption entwickeln könnten?
Ja! Die gute Nachricht ist, dass sich diese Fähigkeit entwickeln und trainieren lässt – und zwar mit Achtsamkeit.

Ziele
- Bei steigenden Anforderungen gesund und leistungsfähig bleiben
- Die Emotionsregulierung und Selbstreflektion stärken
- Die Selbstfürsorge und Selbststeuerung aktivieren
- Grundlagen schaffen für eine konstruktive für eine gelingende Kommunikation
- Einen neuen, gelasseneren Umgang mit Schwierigkeiten entwickeln
- Konflikte souverän begegnen und meistern
Lösungsansatz
Mein Trainings-Programm Mentale Stärke und Resilienz vermittelt mit Hilfe von achtsamkeitsbasierten Methoden und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, neue Möglichkeiten mit Veränderungen, Konflikten und Schwierigkeiten gelassener umzugehen. Dies dient als Basis für eine konstruktive und effektive Zusammenarbeit, in dem ein Raum für Sicherheit und ein wertschätzender Umgang miteinander entsteht.
Meine Methode
Mit Leidenschaft und Hingabe gebe ich gerne das weiter, was ich auf meinem persönlichen Weg gelernt habe. Inspiriert durch die neun Haltungen der Achtsamkeit von Jon Kabat-Zinn habe ich ein eigenes Trainings-Konzept entwickelt, das sich aus praktischen Übungen wie Meditation, Entspannungsübungen sowie Journaling zusammensetzt.
Kombiniert mit Theorieeinheiten bildet das mehrwöchige Programm ein abwechslungsreiches und ganzheitliches Kursangebot mit:
- Theorieimpulsen
- Body Scan
- Journaling
- Entspannungstechniken
- Meditation
- Austausch
Termine 2024
Training: Mentale Stärke und Resilienz mit Achtsamkeit
Termine nach individueller Absprache
8 Module à 2,5 Stunden
Preis:
Privatpersonen: € 380,- (inkl. MwSt.)
Firmen, Organisationen, Verbände: Preis auf Anfrage
Ist das was für Sie?
Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Kennenlerngespräch.
Haltungen der Achtsamkeit, die vertieft werden

Achtsamkeitsrad
In der Teilnahmegebühr enthalten
- Organisation und Leitung
- Begleitendes Handbuch & Fotoprotokoll
- Achtsamkeitsrad als Erinnerungsanker
- Resilienz-Toolbox per Post
- Bonus: Impulsvideos und Audio-Download zum Üben