Für Unternehmen
Ganzheitliches Empowerment für nachhaltige Erfolge
Mentale Stärke, Resilienz & Achtsamkeit gezielt fördern – für motivierte Teams und gestärkte Mitarbeitende
Für Unternehmen
Ganzheitliches Empowerment für nachhaltige Erfolge
Achtsame Unternehmenskultur als Schlüssel zum Erfolg
Mitarbeitende, die mental stark und resilient sind, bleiben langfristig leistungsfähig und motiviert. Doch Stress, hohe Anforderungen, Change-Prozesse und persönliche Belastungen führen in vielen Unternehmen zu steigenden Krankheitstagen und Produktivitätsverlust.
Die gute Nachricht: Mit gezieltem Coaching, Trainings und Workshops lassen sich Resilienz, Achtsamkeit und innere Stärke gezielt fördern – für mehr Wohlbefinden, nachhaltige Leistungsfähigkeit und eine Unternehmenskultur, in der sich Mitarbeitende wertgeschätzt fühlen.
Im Mittelpunkt steht dabei das Bewusstsein für die eigene Gestaltungskraft: die Fähigkeit, sich selbst zu stärken und über sich hinauszuwachsen. Denn nur wer sich selbst gut führen kann, kann andere gut führen und im Beruf und im Team langfristig erfolgreich sein.
Von führenden Unternehmen gebucht
über 1.400 Leadership-Coaching-Stunden und Trainings mit 1.600 Teilnehmenden


















Gesunde Mitarbeitende, starke Teams –
für welche Unternehmen das relevant ist
Unternehmen, die Change-Prozesse erfolgreich gestalten und ihre Teams durch Transformationen begleiten möchten
Organisationen, die ihre Mitarbeitenden langfristig gesund & leistungsfähig halten wollen
Arbeitgebende, die ihre Fürsorgepflicht ernst nehmen und eine wertschätzende Unternehmenskultur schaffen möchten
Führungskräfte, die sich selbst und ihr Team stärken und die Krankheitstage reduzieren wollen
Unternehmen, die einen professionellen Umgang mit Trauer, Krankheit und Stress im Unternehmen etablieren möchten
Resilienz – wenn Leben und Arbeit sich berühren
Stress und Burnout im Job präventiv begegnen
Resiliente Mitarbeitende bleiben leistungsfähig und gesund.
Mit gezieltem Training fördern Unternehmen mentale Stärke und nachhaltige Stressbewältigung.
Sicherer Umgang mit Trauer und Verlust im Arbeitsumfeld
Ein offener Umgang mit schwierigen Lebenssituationen stärkt das Team und fördert eine mitfühlende Unternehmenskultur.
Wir bieten Impulse, um Sprachlosigkeit zu überwinden.
Resiliente Führung & wertschätzende Karrieregestaltung
So unterstütze ich Unternehmen
Modular und individuell kombinierbar – ganz nach Bedarf. Meine Leidenschaft ist es, Menschen und Organisationen ein Stück ihres Weges zu begleiten und ihnen Impulse für ein kraftvolles Leben zu geben.
Alle Angebote kann ich auf Wunsch in deutscher und englischer Sprache durchführen – online, in meinen Räumen in Östringen, gut erreichbar aus Heidelberg, Mannheim und Karlsruhe, und auf Anfrage auch vor Ort im Unternehmen.
Online-Training „Mentale Stärke und Resilienz mit Achtsamkeit“
Gesund und leistungsfähig bleiben – auch bei steigenden Anforderungen.
Mehr erfahren
- Sofort umsetzbare Übungen für den Arbeitsalltag
- Wissenschaftlich fundierte Methoden aus der Resilienz-Forschung
- Selbstfürsorge aktivieren und Stress abbauen
- Souverän mit Herausforderungen und Konflikten umgehen
Inhalte: Theorieimpulse, Meditation, Journaling, Body Scan, Entspannungstechniken, Buddy-Konzept mit kollegialem Austausch
Dauer: 6-8 Module à 2,5 Stunden
Offline-Training
„Digitale Resilienz-Reise“
Mehr erfahren
- Proaktiver Umgang mit Veränderungen und Stress
- Wissenschaftlich fundierte Methoden zur Krisenbewältigung
- Leicht integrierbarer Lernansatz für nachhaltige Ergebnisse
Inhalte: 10 Module basierend auf dem FiRE ® Modell* mit Videos und Resilienz-Übungen
Dauer: Flexibles Offline-Training
* Der Executive FiRE Index (EFI) steht für „Factors improving Resilience Effectiveness®“: ein psychometrisches Analyseinstrument, das Leadership Choices entwickelt hat und alle Dimensionen der Resilienz erfasst.
Resilienz-Coaching
für Führungskräfte
Souveräne Führung beginnt mit innerer Stabilität. Coaching mit wissenschaftlicher Messung nach dem Executive FiRE Index 3.0®. *
Mehr erfahren
- Persönliche Resilienz-Ressourcen gezielt ausbauen
- Erfolgsdruck gelassen begegnen & klar kommunizieren
- Individuelle Resilienz-Faktoren tiefgehend verstehen
Ablauf
- Erstanalyse: Online-Durchführung der EFI-Messung
- Auswertungsgespräch: Individueller, 28-seitiger Ergebnisbericht
- Fortschrittsmessung: Zweite EFI-Messung nach 6 Monaten
- Abschlussgespräch: Entwicklungsauswertung und Zukunftsstrategie
Dauer: 3 Stunden über 6 Monate, online oder in Präsenz
Ergänzende Trainings, Workshops & Impulsvorträge
Mehr erfahren
- Achtsame Kommunikation & wertebasierte Feedbackkultur
- Resiliente Führung: Stark & gesund in der Verantwortung
- Mitfühlende Unternehmenskultur: Trauer am Arbeitsplatz begleiten
- Pflegende Angehörige: Sich auf die Endlichkeit vorbereiten
- Sterbebegleitung im Unternehmen – was wirklich zählt
Häufige Fragen und Antworten
Bitte leer lassen! Beginne mit dem 2. Feld darunter.
Was ist der Unterschied zwischen eurem Angebot und MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction)?
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist eine von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelte Methode zur Stressreduktion durch Achtsamkeit. Ein klassischer MBSR-Kurs umfasst festgelegte Elemente und erfordert eine tägliche Praxis von etwa 45 Minuten.
Unser Ansatz baut darauf auf, legt aber einen stärkeren Fokus auf die praktische Umsetzung im Alltag. Abgestimmt auf Menschen, die mit herausfordernden Lebenssituationen umgehen. Unsere Teilnehmenden schätzen besonders:
- Mehr Praxisnähe: Wir integrieren alltagstaugliche Übungen, die leicht umsetzbar sind – sowohl privat als auch beruflich.
- Flexibles Üben: Statt einer festen 45-Minuten-Praxis starten wir mit kürzeren Meditationseinheiten (5–10 Minuten) und passen diese individuell an.
- Fokus auf Haltungsebene: Die neun Haltungen der Achtsamkeit nach Kabat-Zinn sind unser roter Faden. Wir zeigen praxisnah, wie sie im Alltag gelebt werden können.
- Zusätzliche Inhalte: Unser Kurs enthält Elemente aus der aktuellen Resilienzforschung sowie ein Buddy-Konzept, das den Austausch unter Gleichgesinnten in einem geschützten Rahmen ermöglicht.
Viele Teilnehmende sehen unser Angebot als wertvolle Ergänzung zu MBSR oder auch zu einer Therapie – mit mehr Praxisbezug, mehr Flexibilität und einer stärkeren Ausrichtung auf die individuelle Lebenssituation.
Kundenstimmen über die Zusammenarbeit
„Erst durch die Zusammenarbeit mit Susanne Schlenker erlebe ich, welche Kraft in echter Achtsamkeit steckt, was Achtsamkeit überhaupt bedeutet und wie daraus Resilienz für herausfordernde Lebensphasen entstehen kann.
Susanne verbindet auf beeindruckende Weise fundiertes Wissen mit gelebter Erfahrung. Als jemand, der immer wissen will, wieso-weshalb-warum, bin ich begeistert von ihren Erklärungen. Etwa darüber, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir eine Krise durchlaufen. Und Krisen gehören nun einmal zum Leben. Das zu verstehen ist für mich unglaublich erhellend und gibt Kraft.
Besonders beeindruckt hat mich, wie aufmerksam und feinfühlig Susanne zuhört. Sie greift scheinbar beiläufige Begriffe auf, die einem selbst gar nicht bewusst sind, und macht sie zu einem Schlüssel für tiefere Erkenntnisse. Ihre Begleitung ist menschlich, stärkend und von einer großen Tiefe getragen.
In jeder Session erlebe ich Momente, in denen mir regelrecht ein Licht aufgeht. Es sind neue Perspektiven, neue Wege, neue Möglichkeiten, die ich vorher noch gar nicht sehen konnte und heute immens dankbar für bin.
Ich kann Susanne und Schlenker Impulse allen wärmstens empfehlen, die sich mehr innere Ruhe, Klarheit und Kraft wünschen – besonders in Zeiten, die uns fordern.“
„Ich habe am Präsenz-Programm ,,Mentale Stärke und Resilienz“ teilgenommen. Ich wollte in Stresssituationen, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag (Familienvater mit 2 kleinen Kindern) immer wieder vorkommen, ruhiger und gelassener reagieren.
Ich empfand diesen Kurs als absolute Bereicherung. Besonders hervorheben möchte ich das strukturierte, auf einander aufbauende Konzept und die Leichtigkeit, dieses in den Alltag einfließen zu lassen. Achtsamer zu leben kann eine echte Bereicherung und ein Geschenk sein, und das durfte ich in diesem Kurs lernen.
Ich bin Susanne sehr dankbar für was sie mit diesem Kurs ins Leben gerufen hat.
Ich kann sagen, dass ich gelassener und achtsamer bin und darf jeden Tag auf meinem Weg dazulernen.
Ich kann diesen Kurs wirklich jedem empfehlen und bin dankbar für diese schönen lehrreichen Wochen.“
Individuelle Beratung gewünscht?
Ich berate unverbindlich zu passenden Lösungen.
Gerne erstelle ich ein maßgeschneidertes Angebot.
Was Menschen noch bewegt:
Inspiration zu weiteren Themenschwerpunkten findest du auch bei unseren Angeboten für Privatpersonen.