Begleitung auf Augenhöhe
Wir schaffen Raum für Offenheit, Respekt und gegenseitige Unterstützung – aus Erfahrung und gerade in schwierigen Lebenssituationen

Begleitung auf Augenhöhe
Wir schaffen Raum für Offenheit, Respekt und gegenseitige Unterstützung – aus Erfahrung und gerade in schwierigen Lebenssituationen
Eine Frage brachte uns zusammen: Zeichne ein Bild vom Tod.
Wie sieht es aus?
Susanne stellte diese Frage über ihre Kunst zur Trauerverarbeitung – Natalie antwortete: bunt.
Das war der Beginn einer tiefen Verbindung und der gemeinsamen Vision, schwierige Themen aus der Tabuzone zu holen und aus der Erstarrung des Schweigens zu lösen. Mit Expertinnen- und Betroffenenkompetenz helfen wir Unternehmen wie Privatpersonen nachhaltig dabei, gestärkt aus Krisen hervorzugehen.

Susanne Schlenker
Leadership Coach, Resilienz- und Achtsamkeitstrainerin, Sterbe- und Trauerbegleiterin
„Alles im Leben hat einen Sinn. Manchmal braucht es eine neue Perspektive, um ihn zu erkennen.“
mehr erfahren
Meine beruflichen Wurzeln liegen in der Unternehmenswelt. 26 Jahre war ich in einem Konzern tätig, u. a. als Projektleiterin für Marktstrategie und Kommunikation bei SAP. Dort entdeckte ich meine Leidenschaft, Menschen in herausfordernden Situationen zu begleiten, und absolvierte eine zertifizierte Coaching-Ausbildung. 2016 machte ich diese Berufung zum Mittelpunkt meiner Arbeit. Heute unterstütze ich Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen in Veränderungsprozessen – mit einem besonderen Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung für mentale Stärke und achtsame Führung. Als in den USA geborene Deutsche begleite ich auf Deutsch und Englisch.
Ich weiß aus Erfahrung: Leben bedeutet Veränderung – manchmal auch Abschied
Mein eigener Weg hat mich tief mit den Themen Verlust, Trauer und Neubeginn verbunden. Eine Abtreibung im Teenageralter, die Krebsdiagnose meines Ex-Mannes und Vater meiner Töchter, der Tod meiner Eltern – all diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie schwer es sein kann, mit Krankheit, Stress und Abschieden umzugehen. Doch sie haben mich auch gelehrt, dass in jeder Krise eine Chance steckt. Durch meine Arbeit im Hospiz habe ich gelernt, wie wichtig es ist, in schweren Zeiten nicht allein zu sein. Heute begleite ich Menschen und Organisationen mit Empathie und wissenschaftlich fundierten Methoden für ganzheitliches Empowerment auf ihrem Weg zu mehr Resilienz und innerer Stärke.
So begleite ich
- Schwerpunkte: Burnout-Prävention, Führungskräfte-Coaching, Resilienz-Training, Corporate Mindfulness, Sterbe- und Trauerbegleiterin
- Qualifikationen: DBVC-zertifizierter Business Coach, Resilienz- und Achtsamkeitstrainerin, hypnosystemische Coaching-Ausbildung

Natalie Schweigert
Associate Trainer, Krebsüberlebende, Patientenvertreterin
„Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse während und nach einer Therapie ernst zu nehmen. Das Leben ist zu kurz für ‚irgendwann‘.“
mehr erfahren
Ich kenne das Thema Gesundheitsmanagement nicht nur aus der professionellen Perspektive: Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es sich anfühlt, wenn das Leben von heute auf morgen auf den Kopf gestellt wird. Als Brustkrebsüberlebende und Patientenvertreterin am National Center for Tumor Diseases (NCT) in Heidelberg engagiere ich mich dafür, die Bedürfnisse und die Kommunikation zwischen Patient:innen und Ärzteschaft kontinuierlich zu verbessern und klinische Studien patientenorientierter auszurichten. Ich setze mich für die offene Thematisierung der Themen Krebs, Trauer und die verschiedenen Trauerformen sowie für eine mitfühlende Unternehmenskultur ein.
Vom Berufsleben und der interessierten Privatperson zur Patientin – gestärkt zurück mit neuer Perspektive
Über 20 Jahre habe ich in der Schweiz gelebt und in börsennotierten Unternehmen als C-Level-Assistentin gearbeitet. Später war ich fünf Jahre selbstständig im Bereich Back-Office-Solutions mit Schwerpunkt Corporate- und Finanzkommunikation. Doch meine eigene Erkrankung veränderte alles: Ich wurde zur Patientin – und erlebte das Gesundheitssystem aus einer völlig neuen Perspektive. Heute nutze ich dieses Wissen, um andere zu begleiten und mich für mehr Menschlichkeit im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen einzusetzen.
So unterstütze ich
-
- MHFA-Ersthelferin für psychische Gesundheit (Mental Health First Aid)
- Begleitung bei Krebs & schweren Diagnosen
- Trauer und Verlust verstehen und verarbeiten
- Offene Gespräche über schwierige Themen führen
Kooperierendes Netzwerk
Unser Netzwerk besteht aus erfahrenen Coaches, Trainern und Therapeutinnen, die unsere Arbeit mit ihren Fachgebieten bereichern. Der regelmäßige Austausch inspiriert uns und stärkt unsere gemeinsamen Werte und Leitlinien. Wir ergänzen uns ideal und arbeiten Hand in Hand, um stets nachhaltige Erfolge zu erzielen

Angelina Bogener, M.Sc. Psychologie
Angelina bringt fundiertes Wissen aus der Kognitiven und Klinischen Psychologie mit und absolviert derzeit ihre Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin.
Mit ihrer einfühlsamen und analytischen Art bereichert sie unsere Arbeit, insbesondere in der Konzeption von Kursen. Gemeinsam ist uns die Leidenschaft für die professionelle Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebensphasen.

FRISCHLUFT mit Steffen Gerber und Team
Steffen bringt fundiertes Wissen aus 18 Jahren Beratungs- und Coaching-Praxis mit und verfügt über umfassende Expertise in Strategie- und Organisationsentwicklung. Als Co-Gründer von Frischluft-Beratung und ehemaliger Lehrbeauftragter für Führungskompetenzen an der Universität Göttingen bereichert er unsere Arbeit mit seiner systemischen und innovativen Herangehensweise.
Seine vielfältigen Weiterbildungen – von systemischem Coaching über Soziokratie bis hin zu experimentellen Ansätzen wie „Fooling“ – spiegeln seine Offenheit für kreative Lösungswege wider. Gemeinsam ist uns die Leidenschaft für die professionelle Begleitung von Menschen und Organisationen in Transformationsprozessen.
Unser Ansatz: Empowerment – ganzheitlich & menschlich
Achtsamkeits-Training auf neurowissenschaftlicher Basis für erhöhte Selbstwahrnehmung und Stressresilienz
Hypnosystemische Techniken zur Aktivierung unbewusster Ressourcen
Körperorientierte Ansätze für eine tiefgreifende Integration von Veränderungen
Wertebasierte Entwicklung für authentische Lebenswege
Imaginationsarbeit zur Erschließung kreativer Lösungsräume
Du suchst Unterstützung für dich oder dein Unternehmen? Wir begleiten dich gern!
Vertiefende Einblicke – Videos zu unseren Schwerpunktthemen
Susannes Weg
Die 5 Sterbephasen
Krebs und Achtsamkeit
Trauer nach Abtreibung
Die Trauerphasen
Resilienz in der Trauer
Du suchst mehr Impulse für ein kraftvolles Leben?