Kraftvoll leben durch mentale Stärke, Resilienz und Achtsamkeit
Mit Empathie. Mit Klarheit. Mit Schlenker Impulse.

Kraftvoll leben durch mentale Stärke, Resilienz und Achtsamkeit
Mit Empathie. Mit Klarheit. Mit Schlenker Impulse.
Coaching & Begleitung für ein erfülltes und kraftvolles Leben
Wir begleiten Unternehmen und Privatpersonen auf dem Weg zu mehr Resilienz, mentaler Stärke und einem gesunden Umgang mit Krisen. Unser Ansatz verbindet wissenschaftlich fundierte Methoden mit echter Lebenserfahrung – für Menschen, die nachhaltige Lösungen suchen, wenn es um Themen wie Burnout-Prävention, Stressbewältigung am Arbeitsplatz, Umgang mit Trauer, Verlust, Stress und Krisen oder Wiedereingliederung nach Krankheit geht.
Ganzheitliche Methodik
Empowerment für nachhaltige Erfolge

Stress & Burnout-Prävention

Trauer, Verlust & Sterbebegleitung

Chronische Erkrankungen & Krebs

Personalführung & Karriere
Referenzen
„Ich durfte am Präsenz Programm ,,Mentale Stärke und Resilienz“ teilnehmen.
Ich habe mich dazu entschieden, weil ich präsenter im Hier und Jetzt leben wollte und in Stresssituationen, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag ( Familienvater mit 2 kleinen Kindern 🙂 ) immer wieder vorkommen, ruhiger und gelassener zu reagieren.
Der Kurs fand an 8 Abenden statt und es wurde an jedem Abend ein bestimmtes Thema ( z.b.Geduld, Akzeptanz, Offenheit/Grenzen) behandelt bzw. näher beleuchtet. Ich empfand diesen Kurs als absolute Bereicherung. Besonders hervorheben möchte ich das strukturierte, auf einander aufbauende Konzept und die Leichtigkeit, dieses in den Alltag einfließen zu lassen. Achtsamer zu leben kann eine echte Bereicherung und ein Geschenk sein und das durfte ich in diesem Kurs lernen. Ich bin Susanne Schlenker sehr dankbar für diesen Kurs und was sie da ins Leben gerufen hat. Ich kann sagen, mittlerweile gelassener und achtsamer zu sein und darf jeden Tag auf meinem Weg dazulernen. Ich kann diesen Kurs wirklich jedem empfehlen und bin dankbar für diese schönen lehrreichen Wochen.“
Durch ihre einfühlsame und ruhige Art, sich mit dem Tod auseinander zu setzen, hat Susanne uns beim Abschied eines nahen Verwandten professionell begleitet. Ihr Fingerspitzengefühl, ihr Weitblick und die Visualisierung in Form des Bildes eines im Sonnenuntergang verschwindenden Schiffes konnten wir die kurze, gemeinsam verbleibende Zeit gut einschätzen und Dinge organisieren. Aufgrund ihrer Tipps und ihrem reichen Erfahrungsschatz auf dem Gebiet der Sterbebegleitung hat uns Susanne viele Möglichkeiten an die Hand gegeben, um uns gebührend zu verabschieden. Das war für uns eine wertvolle Unterstützung und hat viel Ruhe gebracht – sowohl in unseren Köpfen als auch in unserem Handeln. Ganz herzlichen Dank dafür, liebe Susanne.“

Resilienz und mentale Stärke beginnen dort, wo Tabus enden
Manchmal stellt das Leben uns vor Herausforderungen: Krankheit, Trauer und Tod sind mehr als persönliche Krisen – sie sind menschliche Realitäten, die in unseren Alltag und unsere Arbeitswelt hineinwirken. Wir beraten aus Erfahrung und wissen: Menschen in Krisensituationen brauchen Menschen, die zuhören, verstehen und helfen, Sprachlosigkeit zu überwinden. Und mit Fachwissen unterstützen, Resilienz und mentale Stärke zu entwickeln. Genau das tun wir – mit Expertinnen- und Betroffenenkompetenz.
Aktuelles und Termine
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Pressespiegel
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.


Kunst als Heilungsprozess:
Schlenker Impulse ART
Zwischen Farbe und Gefühl: Susanne Schlenkers Kunst geht über reine Ästhetik hinaus – sie schafft einen Raum für Austausch und Reflexion. Ihre Gemälde machen persönliche und gemeinsame Trauererfahrungen sichtbar und spürbar. Dabei fließen ihre Erfahrungen als Resilienz-Trainerin, Sterbe- und Trauerbegleiterin sowie Leadership Coach in ihre künstlerische Arbeit ein.