Der Mensch im Mittelpunkt
Herausforderungen
Der digitale Wandel, die Globalisierung und der zunehmende Konkurrenzdruck sind die Herausforderungen, vor denen sich Unternehmen heute gestellt sehen.
Diese Herausforderungen haben Auswirkungen auf unseren Arbeitsalltag. Er ist durch viele Entscheidungen, steigender Leistungsdruck, eine hohe Informationsdichte gepaart mit immer weniger Zeit geprägt. Unter solchen Bedingungen fühlen sich Führungskräfte und Mitarbeitende häufig gestresst und an ihre Leistungsgrenzen gebracht.
Wäre es daher nicht wünschenswert, wenn Führungskräfte und Mitarbeitende die Fähigkeit hätten, in belastenden Situationen und Zeiten von Veränderung gelassen und aufgeschlossen zu agieren?
Ja! Die gute Nachricht ist, dass sich diese Fähigkeit entwickeln und trainieren lässt – und zwar mit Achtsamkeit.

Lösungsansatz
Mein Training Corporate Human Growth with Mindfulness – Achtsamkeit im Arbeitsalltag vermittelt Ihren Mitarbeitenden mit Hilfe von achtsamkeitsbasierten Methoden und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, neue Möglichkeiten mit Veränderungen, Konflikten und Schwierigkeiten gelassener umzugehen. Dies dient als Basis für eine konstruktive und effektive Zusammenarbeit, in dem ein Raum für Sicherheit und ein wertschätzender Umgang miteinander entsteht.
Ziele
- Die Resilienz in Ihren Teams zu stärken, so dass Ihre Mitarbeitende auch bei steigenden Anforderungen gesund und leistungsfähig bleiben
- Die Selbstfürsorge, Selbstwirksamkeit und Selbststeuerung des Einzelnen im Team und für das Team zu aktivieren
- Impulse zur Veränderung der Einstellung und inneren Haltung bei allen Mitarbeitenden zu initiieren
- Grundlagen und einen sicheren Raum zu schaffen für eine konstruktive und achtsame Zusammenarbeit im Team und für ein gelingendes Kommunikationsverhalten
- Einen neuen, gelasseneren Umgang mit Schwierigkeiten zu entwickeln
- Konflikte souverän zu begegnen und zu meistern
Meine Methode
Mit Leidenschaft und Hingabe gebe ich gerne das weiter, was ich auf meinem persönlichen Weg gelernt habe. Inspiriert durch die neun Haltungen der Achtsamkeit von Jon Kabat-Zinn habe ich ein eigenes Trainings-Konzept entwickelt, das sich aus praktischen Übungen wie Meditation, Entspannungsübungen sowie Jounaling zusammensetzt. Kombiniert mit Theorieeinheiten bildet das mehrwöchige Programm ein abwechslungsreiches und ganzheitliches Kursangebot.
Verwendete Methoden
- Theorieimpulse
- Body Scan
- Journaling
- Entspannungstechniken
- Meditation
- Austausch

Achtsamkeit für mehr:
Empathie

Kreativität

Resilienz

Glück

Selbststeuerung

Fokus
